Beitrag

Das Alter der Kreidesandsteine Westfalens

Stille, Hans

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 61 Heft 1 (1909), p. 17 - 26

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Feb 1, 1909

DOI: 10.1127/mbzdgg/61/1909/17

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171806101004, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Der 3—4 m mächtige Grünsand zwischen Neocom- und Gaultsandstein, der bisher ausschließlich aus dem Altenbekener Tunnel beschrieben worden ist und in den Jahren 1905 und 1906 anläßlich der Wiederherstellungsarbeiten des Tunnels nach dem im Sommer 1905 erfolgten Firsteinbruche der Beobachtung wieder zugänglich war, enthält im tieferen Teile Acanthoceras Martini D’ORB. des Aptien, im höheren Teile Acanthoceras Milleti D’ORB. des Unteren Albien.

Schlagworte

Kreidesandstein • Egge-Gebirge • Grünsand • Germany