Beitrag
Exkursion am 19. September nach Glinde bei Ütersen
Stoller, Jackob

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 61 Heft 11 (1909), p. 442 - 443
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 1, 1909
DOI: 10.1127/mbzdgg/61/1909/442
ArtNo. ESP171806111010, Preis: 9.90 €
Kurzfassung
In der Nähe von Glinde bei Ütersen sind in mehreren Tongruben fossilführende Schichten diluvialen Alters erschlossen, die für die Lösung der Interglazialfrage von entscheidender Bedeutung sind. Die Gruben befinden sich auf dem Plateau in der Nähe des Pinnautales und erstrecken sich z. T. bis in dieses hinein. Indem auf die vorhandene Literatur über den Gegenstand verwiesen wird, sei hier nur kurz folgendes hervorgehoben . Es handelt sich um einen plastischen blauen Ton, der durch schnittlich 6 m mächtig ist und zu Ziegeleizwecken sowie zur Zementfabrikation abgebaut wird.
Schlagworte
Glinde • Tongrube • Fossil • Ziegelei