Original paper
Über den Roßberg bei Darmstadt
Klemm, G.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 Heft 1 (1909), p. 93 - 95
1 references
published: Feb 1, 1909
DOI: 10.1127/mbzdgg/62/1909/93
ArtNo. ESP171806201010, Price: 9.90 €
Kurzfassung
Unter gleichem Titel hat Herr E. BECKER in Heidelberg in dieser Zeitschrift mehrere Einwände gegen Beobachtungen über den Roßberg erhoben, die ich in einem Aufsatze „über einige Basalte und basaltähnliche Gesteine des nördlichsten Odenwaldes“ mitgeteilt hatte. Die hauptsächlichsten Gegensätze unserer beiden Anschauungen bestehen darin, daß BECKER den Roßberg als eine ursprüngliche Kuppe betrachtet, ich dagegen als das durch Erosion etwas aus seinem Nebengestein herauspräparierte Ende eines Basaltschlotes, ferner daß er mindestens drei verschiedene, zum Teil durch spätere tektonische Vorgänge nebeneinandergerückte Basaltarten annimmt, während ich die verschiedenartige Ausbildungsweise des Basaltes an verschiedenen Stellen des Roßberges nur als schlierige Differentiation eines einheitlichen basaltischen Magmas betrachte. Was zunächst die äußere Form des Roßberges anbelangt, so kann ich dieselbe nicht als die ursprüngliche anerkennen, weil ich annehmen muß, daß seit der Eruption des Basaltes vom Roßberg eine so starke Erosion des ganzen Odenwaldes erfolgt ist, daß jede Spur der ursprünglichen, bei jener Eruption gebildeten Oberflächenformen zerstört worden ist.
Keywords
Roßberg • Darmstadt • Germany • Geologie