Contribution

Über die Tessiner „Gneise"

Klemm, Gustav

Kurzfassung

Durch die Freundlichkeit des Herrn R. LEPSIUS lernte ich den Abdruck einer Mitteilung U. GRUBENMANNs "über einige tiefe Gneise aus den Schweizer Alpen" kennen, die in einer der Sitzungen des internationalen Geologenkongresses zu StockhoIm vorgetragen worden ist. In dieser Mitteilung bespricht GRUBENMANN besonders die „ Tessiner Gneise", und zwar hauptsächlich die aus der, Umgegend von Bellinzona und Locarno. Er schildert, wie diese Gesteine ausgezeichnete „ Mischgneise". darstellen, entstanden durch Injektion granitischen Magmas in Sedimente, an denen sich z. T. Resorptionen vollzogen haben unter Aufweichung der Sedimente usw. Aber mit keinem Worte erwähnt GRUBENMANN, daß auf alle diese Erscheinungen überhaupt zum ersten Male von mir aufmerksam gemacht worden ist in meinen „ Berichten über Untersuchungen an den sog. Gneisen und den metamorphen Schiefern der "Tessiner Alpen". Nur in den Eingangsworten seiner Mitteilung sagt er, daß ich im Gegensatz zu den Schweizer Geologen den „Tessiner Gneis" als einen fluidalen, tertiären Granit ansehe.

Mots-clefs

Gneise • Geologie • Magma