Original paper

Der Hochfelln

Böhm, Joh.

Kurzfassung

Da die geologische Neuaufnahme des Hochfelln, welche etwas über die Hälfte der Blätter Bergen und Dürrnbachhorn der Bayrischen Generalstabskarte i. M. 1: 25000 umfaßt, mit ihrer Erläuterung gesondert erscheinen soll, so werden die aus diesem Rahmen fallenden Ergebnisse in mehreren besonderen Aufsätzen niedergelegt werden. Wolthenia sp. im Plattenkalk des Hochfellngipfels. An dem Wege, der von dem Unterkunftshause nach der Felln-Alp führt, fand ich, kurz bevor er nach Osten umbiegt, in rötlich und gelb gefleckten Lagen des Plattenkalkes eine Schnecke, welche sich durch ihre Gestalt, Form der Umgänge und Zuwachsstreifung als zur Gattung Worthenia und insbesondere zur Gruppe der W. coronata MÜNST. sp. gehörig erweist

Keywords

Geologie • Hochfelln • Plattenkalk