Original paper
Beiträge zur Kenntnis der deutschostafrikanischen Tertiärablagerungen. I.
Scholz, E.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 Heft 4 (1910), p. 368 - 379
1 references
published: May 1, 1910
DOI: 10.1127/mbzdgg/62/1910/368
ArtNo. ESP171806204016, Price: 9.90 €
Kurzfassung
Die Kenntnis vom Vorhandensein unzweifelhaft tertiärer Ablagerungen im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietverdanken wir in erster Linie W. BORNHARDT, der in den Jahren 1895—97 die Kolonie bereiste und in seinem Werke: Zur Oberflächengestaltung und Geologie Deutsch-Ostafrikas, die Resultate seiner sorgfältigen Beobachtungen niederlegte. Die paläontologische Bearbeitung der von BORNHARDT aufgesammelten Tertiärpetrefakten unternahm W. WOLFF, der in diesen eine Reihe von Nummulitiden und anderen Fossilien wiedererkannte, welche bereits aus südeuropäischen und besonders indischen sowie analogen Tertiärablagerungen bekannt sind. Durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. Dr. J. BÖHM wurde mir eine kleine Folge von Versteinerungen aus Deutsch-Ostafrika zur Bearbeitung überlassen, welche geeignet ist, einen neuen kleinen Beitrag zu unserer Kenntnis des ostafrikanischen Tertiärs zu liefern.
Keywords
Tertiärablagerung • Fossilien • Versteinerung