Original paper
Brannerit aus den Eisenspatlagerstätten von Olsa bei Friesach, Kärnten
[Brannerite from the iron spar deposits of Olsa near Friesach, Carinthia, Austria]
El Goresy, A.; Meixner, H.

Neues Jahrbuch für Mineralogie - Abhandlungen Band 103 Heft 1 (1965), p. 94 - 98
22 references
published: Apr 9, 1965
ArtNo. ESP154010301005, Price: 29.00 €
Kurzfassung
Von der Originalfundstätte des Korynits, der wenigstens z. T. dem Gersdorffit recht nahezustehen scheint, wurde mit Brannerit erstmals ein Uranmineral aus den Friesacher Lagerstätten beschrieben; damit und mit der Auffindung weiterer, den Korynit begleitenden Erzen werden die lagerstättenkundlichen Beziehungen zu den Vorkommen im Hüttenberger Erzberg vertieft. Nach Uranpecherz und Coffinit kann nun auch meist stark zersetzter Brannerit für diese Lagerstätte wahrscheinlich gemacht werden.
Abstract
The authors describe for the first time the occurrence of brannerite (UTi2O6) from Friesach, the original locality of korynite (which is a variety of gersdorffite). By finding brannerite, uraninite, and associated minerals the genetic relationship of the above deposit to that of Hüttenberg is clarified. Uraninite, coffinite, and brannerite have already been found in the Hüttenberg deposit.
Keywords
brannerite • korynite • uraninite • deposit • Hüttenberg • Friesach • Carinthia • Austria