Beitrag

Ulexit-Konkretionen („cotton-balls") im Zechsteingips der Werra-Serie

[Ulexite-concretions („cotton-balls") from the Zechstein age gypsum of the Werra-series]

Koritnig, Sigmund

Bild der ersten Seite der Arbeit: Ulexite-concretions („cotton-balls

Neues Jahrbuch für Mineralogie - Abhandlungen Band 103 Heft 1 (1965), p. 31 - 34

14 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 9, 1965

DOI: 10.1127/njma/103/1965/31

BibTeX Datei

ArtNo. ESP154010301002, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Ulexit-,,cotton-balls“ bis 12 cm Durchmesser wurden im Zechsteingips der Werraserie gefunden. Um sie herum haben sich in einer schmalen Zone Cölestin- und Magnesit-Kriställchen angereichert.

Abstract

Ulexite cotton-balls with a diameter till 12 cm have been found in the Zechstein gypsum of the Werra-serie. They are surrounded by a small zone, which is enriched with celestite and magnesite crystals.

Schlagworte

cotton-balls • ulexite • crystals • Zechstein gypsum • Werra-serie • Niederellenbach • Germany