Original paper
Der Zechstein in der Stratigraphischen Tabelle von Deutschland 2002
Käding, Karl-Christian

Newsletters on Stratigraphy Volume 41 Number 1-3 (2006), p. 123 - 127
published: Jun 13, 2006
DOI: 10.1127/0078-0421/2005/0041-0123
ArtNo. ESP026004170027, Price: 29.00 €
Kurzfassung
In der Stratigraphischen Tabelle von Deutschland 2002 (STD 2002) umfasst der Zechstein (Oberperm, Lopingium) als oberer Teil der Dyas einen Zeitraum von etwa 7 Ma; Menning (1986) schätzte eine Dauer von 5 ± 2 Ma ab. Der Zechstein hat den Rang einer Gruppe, die vom Liegenden zum Hangenden in die sieben Folgen Werra-, Staßfurt-, Leine-, Aller-, Ohre-, Friesland- und Fulda-Folge (z1-z7) unterteilt wird. Die Folgen werden durch quasi isochrone Leitflächen begrenzt.
Abstract
In the Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2002 (STD 2002) the Zechstein (Late Permian, Lopingian epoch) has a duration of ca. 7 Ma; Menning (1986) estimated a duration of 5 ± 2 m. y. The Zechstein has been classified as a group. It is subdivided into the Werra Folge (z1), Staßfurt Folge (z2), Leine Folge (z3), Aller Folge (z4), Ohre Folge (z5), Friesland Folge (z6), and Fulda Folge (z7). These Folgen are bounded by quasi-isochronous marker planes.