Original paper

Felsen und Mauern als Diatomeenstandorte

[Rocks and walls as diatom locations]

Bock, Walter

Image of first page of: Rocks and walls as diatom locations

Nova Hedwigia, Beihefte Beih. 31 (1970), p. 395 - 441

39 references

published: Apr 1, 1970

DOI: 10.1127/nova.beihefte/31/1970/395

BibTeX file

ArtNo. ESP051003100014, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die vorliegende Arbeit setzt die früher (W. Bock, 1963) begonnenen Untersuchungen über die Diatomeenflora extrem trockener Standorte fort. Damals sollte geklärt werden, ob derartige Biotope für Diatomeen überhaupt Lebensmöglichkeiten in einem so nennenswerten Umfang bieten, daß eine wissenschaftliche Bearbeitung gerechtfertigt ist. Nachdem dies bejaht werden mußte, erhob sich die Frage, ob unterschiedliche Meereshöhe einen Einfluß auf die Zusammensetzung der Diatomeenflora an solchen Lebensstätten hat. Unter diesem Gesichtspunkt wurden die untersuchten Proben entnommen. Damit wurde gleichzeitig auch ein geographisch größeres Gebiet mit klimatisch sehr verschiedenen Landschaften vom Tiefland bis zum Hochgebirge erfaßt. Die bei der Bearbeitung des vorliegenden Materials angewendeten Methoden sind die gleichen wie früher (1963), ebenso gelten die damaligen allgemeinen Ausführungen auch heute noch, so daß hier auf eine Wiederholung verzichtet werden kann.

Keywords

diatoms • walls • rock