Original paper

Smarte Wege zur Geologie – das Projekt Via GeoAlpina

[Smart ways to geology - the Via GeoAlpinay project]

Plass, Dieter

Image of first page of: Smart ways to geology - the Via GeoAlpinay project

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 93 (2018), p. 103 - 106

1 references

published: Apr 27, 2018
published online: Jul 4, 2018

DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/103

BibTeX file

ArtNo. ESP171909300016, Price: 8.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die Via GeoAlpina ist ein internationales Projekt, in dem alpenweit Wanderern auf den Etappen der Via Alpina die Geologie entlang des Wegs vermittelt werden soll. Im Rahmen eines Projekts am Bayerischen Landesamt für Umwelt wurden etliche Etappen der drei Via Alpina-Wege in Bayern zwischen Oberstdorf und Königssee begangen und erste geologische Wegbeschreibungen zum Download im PDF-Format auf die Internetseite des Amtes gestellt. Inzwischen wurden auch erste Etappen auf der Plattform alpenvereinaktiv. com des Deutschen Alpenvereins (DAV) veröffentlicht. Mit der zugehörigen App auf dem Smartphone können die geologischen Beschreibungen offline mit auf die Wanderung genommen werden. Auf diesem Weg soll bei dem großen Personenkreis von Wanderern, die die Natur erleben möchten, zusätzlich Interesse an geologischen Beobachtungen geweckt werden.

Keywords

Via GeoAlpina • Geotourismus • Bergwandern • Smartphone-App • Alpenverein Via GeoAlpina