Original paper
Verwitterung und Festigung vulkanischer Tuffe
Auras, Michael; Steindlberger, Enno

Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Band 156 Heft 1 (2005), p. 167 - 175
published: Jan 1, 2005
DOI: 10.1127/1860-1804/2005/0156-0167
ArtNo. ESP171015601016, Price: 29.00 €
Kurzfassung
Vulkanische Tuffe weisen aufgrund ihrer jeweiligen Petrogenese eine große Bandbreite an gesteinstechnischen Eigenschaften auf. An den Fassaden zahlreicher Baudenkmäler zeigen sie oft gravierende Verwitterungsschäden, die hohe Ansprüche an steinkonservatorische Maßnahmen stellen. Basierend auf Untersuchungen an etlichen deutschen Tuffvarietäten werden charakteristische Gesteinseigenschaften und Schadensmechanismen sowie Ansätze für eine erfolgreiche Steinfestigung vorgestellt.
Abstract
Volcanic tuffs show a wide range of physical properties belonging to their specific petrogenesis. At the facades of numerous historical monuments build up of tuff strong effects of deterioration can be observed. Based on the examination of a number of volcanic tuffs from Germany characteristic physical properties and processes of deterioration are discussed as well as approaches towards a successful consolidation of these materials.
Keywords
tuff • vulkanischer tuff • verwitterung • porositat • hygrische dehnung • konservierung • festigung • kieselsaureester • tuff • volcanic tuff • weathering • deterioration • porosity • hygric dilatation • conservation • consolidation • silicic acid ester