Original paper

Beitrag zur Beurteilung der paläozoischen Eruptivgesteine Westdeutschlands

[A contribution to survey the Paleozoic volcanic rocks of western Germany]

Lehmann, E.

Image of first page of: A contribution to survey the Paleozoic volcanic rocks of western Germany

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 104 Heft 1 (1952), p. 219 - 237

10 references

published: Dec 4, 1952

DOI: 10.1127/zdgg/104/1952/219

BibTeX file

ArtNo. ESP171010401068, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Im ersten Teil der Arbeit wird ein Weilburgit aus dem Sauerland beschrieben und auf einige seiner speziellen Eigentümlichkeiten eingegangen, so auf die starke Beteiligung einer Glasbasis und auf Erscheinungen in einem größeren Karbonatnest. Der zweite Teil gilt der Erörterung des Verhältnisses zwischen Keratophyr, Weilburgit, Diabas und Spilit. Insbesondere werden verschiedene Hypothesen geprüft, die bezüglich der Herkunft des Natriums bei der Albitisierung von Diabas und bezüglich der Bedeutung der Pillow-Textur geltend gemacht worden sind. Die Frage der in polymagmatischen Gesteinen häufigen Variabilität wird angeschnitten. Abschließend folgen Hinweise auf die geologische Position der der genannten Gesteinsassoziation angehörenden Glieder.