Abstract

Probleme des spanischen Kambriums und neue Forschungsergebnisse

[Problems of Cambrian rocks in Spain and results of new studies]

Lotze, Franz

Image of first page of: Problems of Cambrian rocks in Spain and results of new studies

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 105 Heft 3 (1955), p. 571 - 571

published: Jun 1, 1955

DOI: 10.1127/zdgg/105/1955/571

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Nach der Literatur ist das Vorhandensein von Muscheln im Kambrium äußerst zweifelhaft: sichere Muschelfunde werden erst aus dem Ordovizium beschrieben. — Bei Untersuchungen im spanischen Kambrium fand ich im höchsten Teil des Unterkambriums bei Murero eine Zweischaler-Fauna, die zwar zum großen Teil aus Brachiopoden besteht, aber auch Formen aufweist, die nach der Schalengestaltung als Muscheln angesprochen werden können. Sollte eine eingehende paläontologische Untersuchung dieses bestätigen, so würde es sich hier um die ältesten Muscheln der Erdgeschichte handeln.