Original paper

Über die Tektonik der variszischen Granite Ostthüringens

[Tectonics of the Variscan granites of east Thuringia]

Schroeder, Erich

Image of first page of: Tectonics of the Variscan granites of east Thuringia

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 106 Heft 2 (1955), p. 456 - 460

4 references

published: May 15, 1955

DOI: 10.1127/zdgg/106/1955/456

BibTeX file

ArtNo. ESP171010602021, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Im Bereich des Ostthüringischen Schiefergebirges ist im heutigen Abtragungsniveau nur sehr wenig Granit angeschnitten. Das ganze Gebiet ist ausgesprochen granitarm und steht damit im Gegensatz zu den angrenzenden Gebieten des mittleren Thüringer Waldes bzw. des Fichtelgebirges und Erzgebirges. In den Hauptsätteln - Schwarzburger und Bergaer Sattel - sowie im Hirschberger Nebensattel erscheinen in kleinen Vorkommen prävariszische (voroberdevonische) Granite und Porphyroide (Abb. 1). Variszischer Granit tritt an vier Stellen in der Thüringischen Hauptmulde auf: bei Döhlen, am Henneberg, im Sormitztal und bei Helmsgrün. Bei Leutenberg und Sparnberg ergibt sich aus dem Auftreten kontaktmetamorph veränderter Schiefer, daß auch hier in einiger Tiefe Granit anstehen dürfte. Gute Aufschlüsse sind nur am Henneberg und im Sormitztal vorhanden. Der Henneberggranit ist das größte dieser Vorkommen, aber auch nur knapp 1 km breit. Der Granit des Henneberges (Abb. 2) liegt zwischen dem Devon der Gräfenthaler und der Lobensteiner Querscholle im Unteren Kulm. Die Breite des Kontakthofes beträgt etwa 500 m, am Sormitztalgranit etwa 250 m. Bemerkenswert ist eine Verbreiterung der Kontakthöfe im Süden. Zur Tektonik im Nebengestein verhalten sich die Kontakte ausgesprochen diskordant und scheinen ziemlich steil zu stehen. Der Granit dringt auf Schieferungs- bzw. Schichtfugen und auf Spalten in das Nebengestein ein, so daß im einzelnen teilweise Akkordanz besteht. Der Granit ist petrographisch nicht einheitlich. Im Dünnschliff und bei der Kartierung lassen sich zwei Gesteine deutlich unterscheiden.