Original paper
Eine neu erbohrte Mineralquelle in Frankenberg/Eder
[Newly drilled mineral source in Frankenber/Eder (Germany)]
Sobotha, Ernst

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 108 Heft 1 (1956), p. 100 - 104
7 references
published: Aug 16, 1956
DOI: 10.1127/zdgg/108/1956/100
ArtNo. ESP171010801010, Price: 14.00 €
Kurzfassung
Als 1949 die Molkerei Frankenberg zwecks Erhöhung der Ergiebigkeit ihren frei ausfließenden Brunnen vertiefte und den Wasserspiegel absenkte, ergab sich eine Zunahme des Gehaltes des hier austretenden mineralisierten Wassers, das über 1,2 g gelöste Bestandteile im Liter führte. Untersuchungen anläßlich der wasserrechtlichen Verleihung ergaben, daß hier ein tieferes, mineralisiertes Grundwasser austrat, das keinerlei Verbindung mit den wenige 100 m entfernten Quellen im Teich aufwies. Das in einem Stollen geförderte Wasser der städtischen Wasserversorgung gehörte einem höheren Grundwasserstockwerk an.
Keywords
Grundwasser • mineralisiert • Molkerei Frankenberg