Contribution

Schichtlücken und Diskordanzen im Devon des Frankenwaldes

[Stratigraphic hiatuses and unconformities in Devonian rocks of the Frankenwald region, Germany]

Thursch, Horst

Kurzfassung

Der Verfasser führte in den vergangenen Jahren an den Kalkprofilen von Gattendorf im Osten und im Steinachtal im Nordwesten der Münchberger Gneismasse sowie an einigen dazwischenliegenden Vorkommen Untersuchungen durch, die eine stratigraphische Gliederung des Oberdevons im Frankenwald auf Grund seiner Conodonten-Fauna (Thursch 1958) zum Ziel hatten. Diese Gliederung soll als Grundlage für eine spätere stratigraphische Gliederung großer Schichtkomplexe des oberfränkisch-thüringischen Paläozoikums, die bisher noch nicht in ihrer Altersstellung paläontologisch gesichert werden konnten, dienen. Es sei dabei an die mächtigen Serien oberdevonischer Kieselschiefer und Grauwacken-Tonschiefer erinnert, in denen bisher kaum irgendwelche Fossilien gefunden worden sind. Im Zuge der Untersuchungen wurden auch nichtoberdevonische Kalke untersucht bzw. erstmals erkannt. Die Ergebnisse zeigen, daß die Schichtfolge des Paläozoikums im Frankenwald wohl wesentlich lückenhafter ist, als bisher angenommen wurde. Die hier gegebene Darstellung unserer Untersuchungsergebnisse, die allein auf der Auswertung von reichlicher Conodonten-führenden Kalken beruhen, soll hierzu einen Beitrag liefern2). Ausgehend von dieser stratigraphischen Gliederung des Oberdevons im Frankenwald werden die tektonischen Verhältnisse im Frankenwald zu deuten versucht.