Beitrag

Die Lagerstätten nutzbarer Steine und Erden im Westerwald

[Deposits of usable stones and earths in the Westerwald area, Germany]

Ahrens, Wilhelm

Bild der ersten Seite der Arbeit: Deposits of usable stones and earths in the Westerwald area, Germany

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 112 Heft 2 (1960), p. 238 - 252

7 Literaturangaben

veröffentlicht: Nov 2, 1960

DOI: 10.1127/zdgg/112/1960/238

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171011202001, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Ein wesentlicher Zweck dieses Vortrages war es, den allgemeinen Rahmen für die Exkursionen B 2 und C 3 zu geben. Aus diesem Grunde werden nur die an diesen Tagen besuchten Lagerstätten ausführlicher behandelt. Darüber hinaus wurde auf einige Probleme eingegangen, deren Erörterung im Gelände zu weit geführt hätte, vor allem auf solche Fragen, deren wissenschaftliche Bearbeitung dringend notwendig und zur Zeit auch durchführbar ist. Die geologischen Karten des Westerwaldes sind sehr alt und längst vergriffen. Die vom Verfasser (1931 bis 1939) durchgeführten Neuaufnahmen wurden 1940 in einer Karte 1:50000, zusammengefaßt, deren Druck bis zur Grenzkorrektur gefördert werden konnte. Dann wurden die Steine bei einem Luftangriff vernichtet. - Die Neuaufnahmen sind im Manuskript erhalten. Sie sollen jetzt im Gelände revidiert werden, so daß in absehbarer Zeit mit dem Erscheinen der "Karte des Westerwälder Tertiärs 1:50000" gerechnet werden kann.

Schlagworte

Exkursion • Lagerstätten • Grenzkorrektur • Westerwälder Tertiär • geologisch • Westerwald