Original paper
Die neue Baugrundkarte 1:5000 des Aachener Stadtgebietes
[The new building ground map 1:5000 of Aachen, Germany]
Breddin, H.; Dieler, H.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 114 Heft 1 (1963), p. 184 - 188
11 references
published: Jan 8, 1963
DOI: 10.1127/zdgg/114/1963/184
ArtNo. ESP171011401015, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Im Jahre 1955 wurde im Auftrag der Stadtverwaltung mit der systematischen Aufnahme einer Baugrundkarte des Aachener Stadtgebietes begonnen. Ihre erste Gesamtausgabe wurde 1960 fertiggestellt. Die Vorarbeiten gehen bis auf das Ende des zweiten Weltkrieges zurück; also die Zeit, als der Wiederaufbau der weitgehend zerstörten Stadt seinen Anfang nahm. In letzter Zeit wurde die Aachener Baugrundkarte zu einem praktisch-geologischen Kartenwerk erweitert, das neben der Baugrundkarte auch andere Ausführungen, im besonderen eine hydrogeologische Darstellung des Stadtgebietes, enthält. Die Grundlage des Kartenwerkes bildet eine Aufnahme der Schichtglieder und Gesteinsarten auf räumlicher Basis. Die Ausarbeitung und Herstellung erfolgt an der Forschungsstelle für regionale und angewandte Geologie des Geologischen Institutes der Technischen Hochschule Aachen. Ein Musterblatt des Kartenwerkes in 3 Ausführungen (Grundrißkarte, Profilkarte und Archivkarte) ist einem Aufsatz von Breddin, Brühl & Dieler (1962) beigefügt.