Abstract
Der Südrand der Oberkreide im Stadtkreis Dortmund
[The southern extent of upper Cretaceous rocks within the city of Dortmund]
Erkwoh, F. D.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 114 Heft 3 (1964), p. 706 - 706
2 references
published: Dec 2, 1964
DOI: 10.1127/zdgg/114/1964/706
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
Das Geologische Landesamt Nordrhein-Westfalen führte 1956-1960 im Stadtkreis Dortmund eine geologisch-bodenkundliche Spezialkartierung i.M. 1:10 000 mit 4 m Bohrtiefe durch. Dadurch konnte die räumliche Schichtenfolge Cenoman/Coniac und der südliche Kreide-Ausbiß gegen das Oberkarbon (Südrand des Münsterschen Beckens) genauer als bisher festgelegt werden. Die stratigraphische Zuordnung der Schichtenkomplexe erfolgte in Anlehnung an petrographische Leithorizonte. Die Ergebnisse sind in einer pleistozän-abgedeckten Karte i. M. 1:25 000 (Bl. Dortmund, Kamen, Witten u. Hörde) dargestellt.