Original paper
Beziehungen zwischen Dolomitisierung und Fazies im Kelheimer Jura
[Relationships between dolomitisation and facies in the Kelheim Jura]
Rutte, Erwin

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 115 Heft 1 (1965), p. 100 - 108
12 references
published: May 1, 1965
DOI: 10.1127/zdgg/115/1965/100
ArtNo. ESP171011501005, Price: 29.00 €
Kurzfassung
In den 3 Kalkfazies des Kelheimer Weißjura-Zeta kommen Dolomitisierungen vor, alle sind auffällig an die Säume der Plattenkalkschüsseln gebunden. Es ist nicht möglich, den Wanderweg der Magnesiasalze vom Entstehungsort, dem Uferstreifen der Schüsseln, zum heutigen Vorkommen aus dem Geländebefund zu rekonstruieren. Als Transporteure und Speicherer werden Bakterien angesehen. Die geologische Kartierung der Blätter Kelheim (Butte 1962) und Abensberg (Weber 1965) hat interessante Perspektiven zur Frage der Lage und Verteilung von Dolomitisierung im dortigen Weißjura-Zeta erbracht.
Keywords
Kelheimer Jura • Dolomitisierung • Kalkfazies