Original paper

Zum Bau der südlichen Ötztaler und Stubaier Alpen

[On the structure of the Ötztal and Stubai Alps, Austria]

Schmidt, Klaus

Image of first page of: On the structure of the Ötztal and Stubai Alps, Austria

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 116 Heft 2 (1965), p. 455 - 469

28 references

published: Oct 1, 1965

DOI: 10.1127/zdgg/116/1965/455

BibTeX file

ArtNo. ESP171011602013, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

In dem vorliegenden Aufsatz wird die Schlingentektonik der südlichen Ötztaler Alpen beschrieben und der Mechanismus der steilachsigen Faltung erörtert. Die Schlingenbildung gehört sehr wahrscheinlich der variszischen Orogenese an. Die polymetamorphen Ortho- und Paragneise der Ötztaler Alpen weisen in einzelnen Bereichen eine alpidische Rekristallisation auf, von der vor allem der Schneeberger Zug erfaßt wurde (Schneeberger Kristallisation). Der Schneeberger Zug ist in den Schlingenbau einbezogen. Er ist also Bestandteil des Ötztaler Altkristallins und kann daher nicht als alpidische Schubmasse gedeutet werden.