Résumé
Pleisto:zänablagerungen im rheinhessismen Tertiärgebiet
Kümmerle, E.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 116 Heft 3 (1967), p. 1003 - 1004
publié: Jan 1, 1967
DOI: 10.1127/zdgg/116/1967/1003
ArtNo. ESP171011603047, Prix: 15.00 €
Kurzfassung
Es wurden, von der Umgebung Alzeys ausgehend, die verschiedensten Pleistozänbildungen betrachtet, wie z. B. die alt-, mittel- und jungpleistozänen Terrassen der Flußsysteme von Nahe, Wiesbach und Selz, deren Schotterführung sehr unterschiedlich ist und das jeweilige Einzugsgebiet genau widerspiegelt. Neben den äolischen Bildungen Löß und Flugsand treten besonders interessante Übergangserscheinungen zwischen Rutschung und Tektonik am Rande des rheinhessischen Plateaus auf, die im Gebiet von Alzey verschiedentlich zu Mißdeutungen Anlaß gaben. Sie reichen ins Pleistozän zurück, sind aber auch in der Jetztzeit noch zu beobachten und haben an der Ausgestaltung der rheinhessischen Landschaft wesentlichen Anteil.