Original paper

Schieferungsähnliche Flächenscharen (Querplattung) in Plänerkalken

[Foliation-like planes (Querplattung) in Cretaceous Pläner Limestones]

Fiedler, Klaus

Image of first page of: Foliation-like planes (Querplattung) in Cretaceous Pläner Limestones

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 117 Heft 2-3 (1968), p. 682 - 682

1 references

published: Dec 1, 1968

DOI: 10.1127/zdgg/117/1968/682

BibTeX file

O

Open Access (paper may be downloaded free of charge)

Download paper for free

Kurzfassung

Strukturgeologische Untersuchungen schieferungsähnlicher Flächenscharen in Oberkreide-Kalken des Osning-Südrandes und am Harzrand ergaben, daß diese Flächenscharen als eine dem Deckgebirge gemäße Form der Schieferung (Bruchschieferung) anzusehen sind. Diese Flächenscharen sind den Schichten in bezug auf die Schichtaufrichtung erst relativ spät — etwa in der letzten Phase der Aufrichtungs- und Überkippungsbewegung — aufgeprägt worden. Sie sind in ihrer tektonischen Stellung deutlich an diese Aufrichtungs- und überkippungszonen (Osning-Südrand, Harz-Nordrand) gebunden. Im Schnitt mit den Schichtflächen und quer dazu streichenden Kluftscharen wird das Gestein durch diese Flächenscharen in sigmoidal begrenzte Körper (Sigmoidkörper) zerlegt, die bei stärkerer tektonischer Deformation die Rolle selbständiger Bewegungskörper übernehmen können. Die Schnittkante zwischen diesen Flächenscharen und der Schichtung (d-Achse) verläuft der Achse des muldenartig aufgebogenen Osning-Südrandes parallel. Ihr wechselndes Einschieben gegen NW bzw. SE kann in einigen Bereichen Hinweise auf das Auf- und Abtauchen dieser Aufbiegungs-Achse geben. Vgl. dazu: Fiedler, K.: Strukturgeologisdie Untersuchungen zur Querplattung (Sigmoidalklüftung) in den Oberkreide-Kalken des Osnings. — Mitt. Geol. Staatsinst. Hamburg, 34, S. 5—125, Taf. 1—8, Hamburg 1965.