Original paper

Tektonik des südlichen Oberrheingrabens und seines Rahmens

[Tectonics of the southern upper Rhine Graben and its surroundings]

Wittmann, Otto

Image of first page of: Tectonics of the southern upper Rhine Graben and its surroundings

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 121 (1970), p. 61 - 65

1 references

published: Sep 1, 1970

DOI: 10.1127/zdgg/121/1970/61

BibTeX file

ArtNo. ESP171012100003, Price: 14.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Der Südgraben wird beidseitig, vom Graben aus gesehen, von dem System der inneren und äußeren Randverwerfungen gerahmt, wobei die äußere Randverwerfung kartierbare Grenze Deckgebirge/Grundgebirge ist (im Verlauf abhängig vom Tiefgang der Erosion), die innere zugleich als Strukturgrenze Ebene/Vorberge gilt (morphologisch vom Pegelstand der jungpleistozänen Aufschotterung beeinflußt). Im Bereich der Randverwerfungen vermitteln die Vorberge orographisch, morphographisch und strukturell zwischen dem tieferen Graben und den beidseitigen, auswärts gekippten Hochschollen.

Keywords

Randverwerfungen • parageosynklinal • paläogen • Undulationen • Zerrungstektonik