Original paper

Bodenkundliche Untersuchungen und Kartierungen für den wasserwirtschaftlichen Rahmenplan

[Soil studies and mapping for the water management framework directive]

Wohlrab, Botho

Image of first page of: Soil studies and mapping for the water management framework directive

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 122 (1971), p. 47 - 55

16 references

published: Jul 1, 1971

DOI: 10.1127/zdgg/122/1971/47

BibTeX file

ArtNo. ESP171012200004, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Ausgehend von der Zielsetzung wasserwirtschaftlicher Rahmenpläne wird der Auftrag an die angewandte Bodenkunde umrissen. Ihre Beiträge zu den bisher vorliegenden bzw. in Arbeit befindlichen Rahmenplänen werden behandelt. Näher eingegangen wird an einem Beispiel auf die Ermittlung des natürlichen Wasserdargebotes und der Bewässerungsbedürftigkeit aus bodenkundlichen und agrarmeteorologischen Unterlagen. Abschließend ist festzustellen, daß vor allem hinsichtlich der Grundwassererneuerung, des Oberflächenabflusses und der Gewässerverunreinigung von der Bodenkunde noch spezifische Aussagen erwartet werden.

Abstract

Beginning with the object in view for the principle plan of water economy the order to the applied soil science is described. Its contributions to the already completed respectivly to the being in hand principle plans of water economy are discussed. An example is given for the investigation of the natural water available and of the demand for irrigation with assistance of documents of soil science and agrarian meteorology. Finally it is stated, that specific documents of the soil science are expected especially with regard to the groundwater regeneration, to the runoff and to the groundwater pollution.

Keywords

Grundwasserbilanz • Grundwassererneuerung • Boden • Planung