Beitrag

Bodenkartierung zur Beurteilung von Grundwasserentzugsschäden in der Landwirtschaft

[Using soil maps to assess damages to agriculture by groundwater withdrawal]

Sunkel, R.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Using soil maps to assess damages to agriculture by groundwater withdrawal

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 122 (1971), p. 31 - 46

3 Literaturangaben

veröffentlicht: Jul 1, 1971

DOI: 10.1127/zdgg/122/1971/31

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171012200003, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

In Nordrhein-Westfalen gibt es weite Gebiete mit hochanstehendem Grundwasser, in denen die Wasserversorgung landwirtschaftlicher Kulturen auch auf leichten Böden gesichert und unabhängig von Niederschlagshöhe und -verteilung ist. Von einer Absenkung des Grundwassers durch Wasserwerke oder landeskulturelle Maßnahmen werden Pflanzenwachstum und -ertrag beeinflußt. Die Frage, auf welchen Flächen Ertragsausfälle zu befürchten sind, falls es zu einer Grundwasserabsenkung kommt, wird im wesentlichen durch eine bodenkundliche Kartierung beantwortet. Als Kartiereinheiten werden Flächen ohne Grundwasseranschluß für landwirtschaftliche Kulturen, Flächen mit Grundwasseranschluß für Ackerkulturen oder Grünland und zu nasse Flächen mit hochanstehendem Grundwasser voneinander abgegrenzt und ihr Wasser- und Lufthaushalt, ihre landwirtschaftliche Nutzungseignung und ihr Verhalten bei einer Grundwasserabsenkung beschrieben. Am Beispiel zweier Wasserwerke und eines Grabenausbaues wird gezeigt, daß mit Hilfe von Bodenkartierungen Voraussagen über zu erwartende Schäden, die nachträgliche Feststellung früherer Grundwasserstände und früherer Nutzungseignungen sowie Aussagen über die Änderung der landwirtschaftlichen Nutzungseignung möglich sind.

Abstract

Wide areas of Northrhine-Westphalia have a high level of groundwater. Under these conditions, water supply is sufficient for agricultural crops, even on sandy soils and during arid periods. Plant growth and yield are influenced by lowering of groundwater table due to water works and land improvement. Soil mapping can clarify on which sites yield depression may happen, in case, groundwater table has lowered. Areas without connection to the groundwater, areas with connection of groundwater to crops or grass land as well as too moist areas having a high groundwater table are represented on the map. Water supply and aeration of the different soils, their aptitude for agricultural use as well as their properties, when groundwater is lowered, are described. On hand of two water works and a new ditch, it is shown, that predictions are possible by the aid of soil mapping about the damages to be expected, the subsequent determination of earlier groundwater levels as well as about earlier aptitudes of land use and their changes.

Schlagworte

Grundwasserabsenkung • Einfluß • Landwirtschaft • Planung (Vorhersage) • Bodenkarte Rhein.-Westfäl. Senke TK 4505 • 3810 • 3811