Original paper

Hydrogeologische Gesichtspunkte beim Umweltschutz

[Hydrogeological viewpoint of environmental protection]

Käss, Werner

Image of first page of: Hydrogeological viewpoint of environmental protection

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 124 Heft 2 (1973), p. 399 - 416

50 references

published: May 1, 1973

DOI: 10.1127/zdgg/124/1973/399

BibTeX file

ArtNo. ESP171012402001, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Im dichtbesiedelten und hochindustrialisierten Mitteleuropa ist das Grundwasser - in der Bundesrepublik Bodenschatz Nr. 1 - einer besonderen Gefährdung in qualitativer Hinsicht ausgesetzt. Im Aufsatz werden die hauptsächlichsten Gefahrenquellen herausgestellt. In jedem Fall tritt durch die Umwelteinflüsse, eine Qualitätsminderung ein, die durch chemische Analytik mehr oder weniger gut erfaßt und gekennzeichnet werden kann. Indessen gehören Umweltschutz und Daseinsvorsorge eng zusammen. Die Erneuerung der Grundwasservorräte darf nicht geschmälert werden und seither nicht genutzte Grundwasservorkommen müssen ebenfalls geschützt werden.

Abstract

The quality of the groundwater (the number one Underground resource in the Federal Republic of Germany) is presently endangered in densely populated Europe. Almost every environmental influence on groundwater means a loss of quality which commonly can be determined and characterized by chemical analysis. Environmental quality and the needs of society are closely related. Groundwater recharge should not be restricted and groundwater reserves not yet exploited must be protected.

Keywords

Groundwater • pollution • garbage • industrial waste fertilizer • contaminated water • Germany (Federal Republic)