Beitrag

Die neuen Richtlinien für die Festsetzung von Grundwasserschutzgebieten

[New regulations for the definition of groundwater protection areas]

Nöring, Friedrich

Bild der ersten Seite der Arbeit: New regulations for the definition of groundwater protection areas

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 124 Heft 2 (1973), p. 397 - 398

9 Literaturangaben

veröffentlicht: May 1, 1973

DOI: 10.1127/zdgg/124/1973/397

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171012402000, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Nachdem im gwf, 112, Oktober 1971, der Entwurf der 2. Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes W 102, Schutzgebiete für Trinkwassertalsperren betreffend, zum öffentlichen Bezug mit Einspruchsfrist vom 1.12.1971 angeboten wurde, ist im Jahrgang 114, Mai 1973, der genannten Zeitschrift des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern e. V. in gleicher Weise die 3. Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes W101, Schutzgebiete für Grundwasser, und die 1. Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes W 103, Schutzgebiete für Seen betreffend, mit Einspruchsfrist vom 31.8.1973 öffentlich angeboten worden. Mit der gleichzeitigen Herausgabe der drei Arbeitsblätter ist kaum vor 1974 zu rechnen. An der Ausarbeitung der Entwürfe war ein von DVGW und LAWA (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser) berufener Ausschuß seit 1969 befaßt, der sich zu nahezu einem Viertel aus Hydrogeologen der Wasserwirtschaft, der Wassergewinnungsunternehmen und der staatlichen geologischen Dienste, gleichzeitig der Hochschulen, zusammensetzte. Die übrigen Disziplinen waren: Brunnenbautechnik, Hydrobiologie, Hygiene, Wasserchemie, Wasserrecht, Wasserversorgung, Wasserwirtschaft. Die im Entwurf vorgesehenen Änderungen der Neuausgabe der Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete, I. Teil, Schutzgebiete für Grundwasser, verglichen mit den Ausgaben von 1953 und 1961, sind nicht von grundsätzlicher oder die bisherigen Festsetzungen und Festsetzungsverfahren in Frage stellender Art. Die intensive Beteiligung der Wasserwirtschaft an der Entwurfsbearbeitung dürfte den neuen Richtlinien allgemeine Anwendung verschaffen.

Schlagworte

legislation • waterprotection area • groundwater • lake • Germany (Federal Republic)