Beitrag

Saxonische Tektonik und Osning-Zone

[Saxonian Type of Fold Structure and the Osning Zone]

Keller, Gerhard

Bild der ersten Seite der Arbeit: Saxonian Type of Fold Structure and the Osning Zone

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 127 Heft 1 (1976), p. 297 - 307

31 Literaturangaben

veröffentlicht: May 3, 1976

DOI: 10.1127/zdgg/127/1976/297

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171012701015, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Saxonische Tektonik beschreibt und erklärt Bild und Bewegungen des Sedimentinhaltes Saxoniens in Norddeutschland. In großem Umfang ist das Zechsteinsalz an den geschaffenen Texturen beteiligt. Seine Eigenbeweglichkeit und Eigengesetzlichkeit kann sich unter halokinetischen Voraussetzungen voll auswirken. Das autoplaste Salz bewegt sich vielfach autonom. Doch zeigt die Tendenz des Salzaufstieges, geotektonischen Lineamenten zu folgen, ihren Zusammenhang mit Zonen tektonischer Sensibilität. Zweifel über tektonische Ursachen können dort nicht auftauchen, wo die Zechsteinsalze fehlen, wie an den Rändern Saxoniens, so am Nordrand der Rheinischen Masse. Hier steigert sich der tektonische Druck bis zur Auslösung alpinotyper Faltung mit Überschiebungen und Fensterbildung in dem Umfang der Osningtektonik des Teutoburger Waldes.

Abstract

Saxonian type of fold structure describes and explains the phenomenon and movements of layers in so-called Saxonia basin in North-Germany. To a high degree the salt of the Permian Period has helped to form the textures. Its peculiar mobility and Law may operate completely under halcinetic conditions. The autoplastic salt in many cases moves autonomously. The tendency of the rising salt, however, demonstrates its connection with zones of tectonical sensibility by following geotectonic lineaments. No doubts about tectonical causes can arise in regions where there are no Permian salts, for example on the border of Saxonia and at the North edge of the Rheinische Masse. Here the tectonical pressure increased to alpine orogenesis with overthrust folding including tectonical Windows. This is the type of Osning-tectonics in the Teutoburger Wald of West-Germany.

Schlagworte

Alpine orogeny • diapirism. Zechstein • lineament • fold tectonics • overthrust • window N-German Mesozoic Hills (Osning zone)