Original paper
Grenzen der Grundwassernutzung durch Kalksteinabbau im Raum Warstein
[Limits of Groundwater Exploitation Caused by Limestone Quarrying in the Warstein Area]
Koch, Michael; Michel, Gert

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 128 Heft 2 (1977), p. 441 - 449
4 references
published: Dec 4, 1977
DOI: 10.1127/zdgg/128/1977/441
ArtNo. ESP171012802018, Price: 14.00 €
Kurzfassung
Der Warsteiner Massenkalk ist ein isoliertes Kalksteinvorkommen inmitten des Rheinischen Schiefergebirges. Er ist sowohl ein wichtiger Grundwasserleiter (Koch & Michel & Schröter 1974) als auch ein begehrter Rohstoff der Stein- und Zementindustrie (Vogler 1977). Die wasserwirtschaftliche Bedeutung dieses einzigartigen Grundwasservorkommens wird herausgestellt. Dargelegt und an einigen Beispielen belegt wird die Konfliktsituation zwischen beiden Nutzungsarten.
Abstract
The Warstein limestone is an isolated limestone deposit within the Schistes of Rhenanie mountains. It is an important aquifer (Koch, Michel & Schröter 1974) and also an important raw material for the limestone and cement industry (Vogler 1977). The importance of this unique groundwater deposit for the water supply and the conflict between the two forms of use is presented and demonstrated by some examples.
Keywords
bioherm • limestone • Upper Devonian • aquifer • water catchment • source • karst • influence • quarry • Rhenish Massiv (Warstein)