Original paper

Metamorphe Gliederung der Böhmischen Masse

[The Metamorphic Division of the Bohemian Massif]

Cháb, Jan; Suk, Miloš

Image of first page of: The Metamorphic Division of the Bohemian Massif

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 129 Heft 2 (1978), p. 377 - 381

16 references

published: Dec 10, 1978

DOI: 10.1127/zdgg/129/1978/377

BibTeX file

ArtNo. ESP171012902002, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Prinzipien der regionalen Klassifikation metamorpher Einheiten sind bisher nicht genügend ausgearbeitet. In der vorliegenden Arbeit wird die ergänzte Gliederung von Zoubek (1948) benützt, der metamorphe Zonen, Regionen, Provinzen und Baueinheiten ausgliederte. In der Böhmischen Masse sind nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand drei Provinzen vertreten. Die mährisch-slowakische Provinz gehört am ehesten zum metamorphen Bau der fennosarmatischen Plattform, die moldanubisch-thuringische und westsudetische zum westeuropäischen herzynischen metamorphen Bau. Die beiden letztgenannten Provinzen haben eine gleiche Entwicklung und unterscheiden sich nur durch den Charakter und Grad der variszischen Metamorphose. Diese Unterschiede können jedoch nicht durch eine Dualität der metamorphen Baueinheiten, sondern nur durch spezifische tektonische Verhältnisse am Nordrand der Böhmischen Masse während der variszischen Orogenese erklärt werden.

Abstract

Principles of a regional classification of metamorphic units are not sufficiently elaborated till now. This publication presents a reworked schema of V. Zoubek (1948) distinguishing metamorphic zones, zone series, regions, provinces, and belts. From such point of view it is possible to divide the Bohemian massif into three provinces on the base of the present knowledge. The Moravian-Slovakian province belongs possibly to the Fennosarmatian platform, the Moldanubian-Thuringian and the West-Sudetic provinces forms parts of the West European Hercynnian metamorphic units. Both later units have a similar development and they differ from one another mainly by the character and intensity of the Hercynnian metamorphism. The differences don't represent probabely the duality of metamorphic belts, but they reflect special tectonic conditions on the northern margin of the Bohemian massif during the Hercynnian tectogenesis.

Keywords

Metamorphic unit • classification • metamorphic facies • tectonic style • Fennosarmatian platform • Moldanubian-Thuringian province • Czechoslovakia