Original paper
Genetische Zusammenhänge zwischen Falten- und Überschiebungstektonik im Ruhrkarbon
[Genetic Relationship between Folding and Overthrust-Tectonics within the Ruhr-Carboniferous]
Wrede, Volker
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 133 Heft 2 (1982), p. 185 - 199
14 references
published: Sep 1, 1982
DOI: 10.1127/zdgg/133/1982/185
ArtNo. ESP171013302004, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Großräumige tektonische Untersuchungen im Ruhrkarbon zeigen, daß enge Beziehungen zwischen der Faltentektonik und den streichenden Störungen (hier pauschal als "Überschiebungen" bezeichnet) bestehen. Ein einfaches mechanisches Modell legt nahe, die Überschiebungen als Ausgleichsflächen zu betrachten, an denen bei asymmetrischem Faltenbau entstehende Volumen- bzw. Schichtlängenüberschüsse abgebaut werden. Dieses Modell erlaubt es, den Verlauf der Überschiebungsbahnen innerhalb des gefalteten Gebirges und die Verformungen der Überschiebungen bei fortschreitender Faltung näherungsweise zu bestimmen. Ein Vergleich der berechneten und der tatsächlich im Ruhrkarbon angetroffenen Verhältnisse zeigt eine weitgehende Übereinstimmung, so daß die grundsätzliche Anwendbarkeit des erarbeiteten Modells bestätigt wird. Die für das Ruhrgebiet untersuchten Beziehungen zwischen Falten- und Überschiebungstektonik scheinen auch auf andere Faltengebirge zuzutreffen, wie kurze Vergleiche mit den Verhältnissen in den Lagerstätten Meggen und Ramsbeck (Rhein. Schiefergebirge) zeigen.
Abstract
Extensive tectonic investigations within the Ruhr-Carboniferous proved close relationship between fold-tectonics and strike-faults ("overthrusts"). A simple mechanic model implicates to regard the overthrusts as compensation-levels which reduce the surpluses of the lengths of strata caused by asymmetric folding. According to this model it is possible to determine approximately the development of the overthrusts during the mountain-folding process. A comparison of the theoretically determined data to those exposed within the Ruhr-Carboniferous shows a large conformity. Thus the applicability of the model is confirmed in principle. The relations between folding and overthrust-tectonics investigated within the Ruhr-Carboniferous seem to apply to other folded areas too. This is shown by short views to the situation within the ore-deposits of Meggen and Ramsbeck (Rheinisches Schiefergebirge).
Keywords
Tectonic style • fold tectonics • overthrust • mechanic model • asymmetric fold • volume (surplus) • compensation North-Rhine Westphalia • Rhenish Massif (Meggen • Ramsbeck) • Rhenish-Westphalien Basin (Ruhr district)