Beitrag

Erfassung und Modellierung gasförmiger Stickstoffverluste einer Parabraunerde

[Measurement and Modelling of Volatile N Losses by Denitrification from a Parabrown Earth]

Benckiser, Gero; Syring, Karl-Martin

Bild der ersten Seite der Arbeit: Measurement and Modelling of Volatile N Losses by Denitrification from a Parabrown Earth

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 136 Heft 2 (1985), p. 441 - 450

17 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 1, 1985

DOI: 10.1127/zdgg/136/1985/441

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171013602017, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Mittels der C2H2-Inhibierungstechnik wurden in einer mit Zuckerrüben bestellten Parabraunerde Denitrifikationsmessungen durchgeführt. Ziel dieser Untersuchungen ist eine Quantifizierung und Modellierung dieses mikrobiellen Prozesses. Während der Wachstumsperiode (April-Oktober) wurden daher neben den Niederschlägen, der Bodentemperatur, den Bodenwasser- und Nitratgehalten die N2O-Flüsse an der Bodenoberfläche und die N2O-Konzentrarionen im Bodenprofil verfolgt. Mit steigenden Bodenwassergehalten (> 30% v/v) und Temperaturen (ab 5--8 °C) nahm die Nitratatmung zu. Insgesamt können aus den 1984 gemessenen N2O-Flüssen Denitrifikationsverluste von etwa 12 kg ha-1 abgeschätzt werden. Die an der Bodenoberfläche ermittelten N2O-Flüsse werden mit den entsprechenden N2O-Konzentrationsprofilen im Boden verglichen, modellmäßig beschrieben und diskutiert.

Abstract

In order to provide quantitative data for modelling gaseous N losses, denitrification measurements by mean of the C2H2 inhibition technique were carried out in a Parabrown earth (Alfisol) planted to sugar beets. During the growth period (April-October) the influence of precipitation, soil temperature, water and nitrate content on the N2O-release from the surface as well as on its concentrations along the soil profile down to 60 cm depth was studied by 48 h-measurements. Denitrification increased with soil temperature starting from 5--8 °C and water contents (> 30 % v/v). Losses of about 12 kg N ha-1 may be estimated from the N2O-flux measurements in 1984. The N2O-fluxes from the soil surface are compared with the corresponding N2O-concentration profiles in soil and a model of these interrelationships is discussed.

Schlagworte

Mathematical models • standardization • gaseous nitrogen • alfisols • denitrification • leaching • moisture