Beitrag

Silicoflagellaten aus dem Messinium von Kreta, Griechenland

[Silicoflagellata from the Messinian of Crete, Greece]

Frydas, Dimitris

Bild der ersten Seite der Arbeit: Silicoflagellata from the Messinian of Crete, Greece

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 138 Heft 1 (1987), p. 53 - 75

55 Literaturangaben

veröffentlicht: Jan 1, 1987

DOI: 10.1127/zdgg/138/1987/53

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171013801005, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Das kieselige Phytoplankton aus dem Neogen (Messinium) der Insel Kreta-Griechenland (Südägäischer Inselbogen) wurde auf seine Taxonomie und seine stratigraphische Verbreitung untersucht. Dies erfolgte hauptsächlich im Lichtmikroskop. Bei dieser Methode war es möglich, 12 verschiedene Arten von Silicoflagellaten zu determinieren. Das untersuchte Material von den Profilen Aghia Varvara (Zentral-Kreta) und Cheretiana (West-Kreta) wurde entsprechend in die Dictyocha aspera und die Dictyocha fibula Subzone eingestuft.

Abstract

The fossil siliceous phytoplankton occurring in the Neogene (Messinian) of the island of Crete-Greece (South Aegean island arc), was studies using normal light microscop techniques. By this method it was possible to identify 12 different taxa of the Silicoflagellata which are investigated in this word for their taxonomy and their stratigraphical range. Siliceous nannoplankton assemblages along the localities from Aghia Varvara (central-Crete) and Cheretiana (western-Crete) can be placed in the Dictyocha aspera and the Dictyocha fibula Subzone respectively.

Schlagworte

Silicoflagellata • Messinian • taxonomy • biostratigraphy • sections Crete (Aghia Varvara • Cheretiana)