Original paper
Hydrogeothermiebohrungen in Baden-Württemberg. Eine Übersicht
[Hydrogeothermal Wells in Baden-Württemberg -- a Survey]
Bertleff, Bruno; Hammer, Wolfram; Joachim, Hans; Koziorowski, Georg; Stober, Ingrid; Strayle, Günther; Villinger, Eckhard; Werner, Jörg

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 138 Heft 2 (1987), p. 411 - 423
6 references
published: Dec 1, 1987
DOI: 10.1127/zdgg/138/1987/411
ArtNo. ESP171013802014, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Über geologische, geohydraulische, hydrochemische, isotopenhydrologische und geothermische Ergebnisse der seit 1977 in Baden-Württemberg abgeteuften Hydrogeothermiebohrungen wird berichtet. Von ihnen stehen 8 im Molassebecken, angesetzt auf den Malmkarst, und 4 im Oberrheingraben. Dort waren die Bohrungen Bruchsal 1 und 2 erfolgreich (Fördermengen bis 30 l/s, Temperatur etwa 130 °C. Feststoffgehalt etwa 130 g/kg). Im Molassebecken wurden Fördermengen bis zu 50 l/s erzielt, bei einer Temperatur von 40 bis 56 °C und einem Feststoffgehalt von etwa 0,45 bis 0,60 g/kg. Über einen in der Saulgauer Bohrdoublette durchgeführten thermischen Versuch wird zusammenfassend berichtet; ferner wird auf die Messung und Auswertung von Gezeiteneinflüssen zur Bestimmung von Aquifer-Parametern kurz eingegangen.
Abstract
A report on the geological, geohydraulical, geohydrochemical, isotope-hydrological, and geothermal results from the hydrogeothermal wells drilled since 1978 in Baden-Württemberg is made. Eight of these wells are in the molasse basin and tap the Malmkarst. Four are in the Upper Rhine Graben, of which two, Bruchsal 1 and 2, were successful (discharge rate up to 30 l/s, temperature approx. 130 °C, and suspended solid content approx. 130 g/kg). In the molasse basin, discharge rates up to 50 l/s with temperatures of 40--56 °C and suspended solid contents of approx. 0.45--0.60 g/kg were achieved. The results of the geothermal experiment in the Saulgau experimental doublett and the gauging and evaluation of tidal influence in calculating aquifer-parameters are summarized.
Keywords
Review article • hydrogeothermal wells • geothermal doublets • geothermal energy • temperature • discharge • earth tides influencing • aquifer parameters Molasse Basin • Upper Rhine valley • Baden-Württemberg