Original paper
Numerische Stratigraphie permokarbonischer Vulkanite Zentraleuropas. Teil II: Westharz
[Numerical stratigraphy of Permocarboniferous volcanic rocks from Central Europe. Part II: Western Harz]
Lippolt, Hans J.; Hess, Jürgen C.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 147 Heft 1 (1996), p. 1 - 9
24 references
published: May 29, 1996
ArtNo. ESP171014701000, Price: 15.00 €
Kurzfassung
An zwei Biotit- und drei Feldspatpräparaten aus Quarzporphyren der Gegend des Großen Knollen im südlichen Westharz wurden 40Ar/39Ar-Datierungen durchgeführt. Die Untersuchungen ergaben für die Biotite der Vulkanite, deren stratigraphisches Alter mit spätem Unterrotliegendem bzw. Wende Unter-/Oberrotliegendes angegeben wird, Alterswerte um 290 Ma. Die Ergebnisse an den Feldspäten sind gegenüber den Biotitwerten um etwa 3 bis 8 % erniedrigt, was auf Beimengungen von thermisch verjüngtem Orthoklas in den Sanidinpräparaten zurückgeführt werden kann.
Abstract
40Ar/39Ar age measurements have been carried out on two biotite and three K-feldspar separations from rhyolitic rocks of the Großer Knollen area (Harz Mountains, Germany). Stratigraphically, the volcanics are assigned to the upper Early Rotliegendes or dose to the Early/Late Rotliegendes transition. The biotites yielded 40Ar/39Ar ages around 290 Ma. The results on the feldspars are 3 to 8 % younger compared to the biotite ages. This can be ascribed to parts of thermally rejuvenated orthoclase components admixed to the sanidine separations.
Keywords
Quartz prophyry • Rotliegendes • biotite • sanidine • dating • 40Ar/39Ar • age (290 Ma) • Harz Mountains (Großer Knollen) • Lower Saxony • TK 25: Nr. 4328