Beitrag

August Heinrich Ernst Beyrich als Paläontologe

[August Heinrich Ernst Beyrich as paleontologist]

Helms, Jochen

Bild der ersten Seite der Arbeit: August Heinrich Ernst Beyrich as paleontologist

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 148 Heft 3-4 (1997), p. 291 - 308

67 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 12, 1997

DOI: 10.1127/zdgg/148/1997/291

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171014803000, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Ernst Beyrich (1815-1896) war einer der wichtigsten Verfechter einer geologischen Paläontologie des vorigen Jahrhunderts, zweckgerichtet auf die geologische Bestandsaufnahme und Kartierung. Theoretische Betrachtungen waren ihm fremd. - Seine paläontologischen Werke werden vorgestellt, mit Betonung seiner Arbeiten im Devon und Tertiär. Der Begriff Oligozän ist seine Schöpfung. Ein besonderes Anliegen Beyrichs war der Aufbau zweier Sammlungen, der Berliner Universitätssammlung und der Sammlung der Preußischen Geologischen Landesanstalt. An seinem kritischen Verstand hat sich eine Generation prominenter Geologen geschult.

Abstract

Ernst Beyrich (1815-1896) was one of the most important representatives of a geologicaloriented paleontology during the last century. He focused on geological mapping and stratigraphy. He avoided theory. His paleontological studies dealt especially with the Devonian and tertiary. He established the Oligocene as a stage. Furthermore Beyrich was very interested in building up collections. A generation of prominent and outstanding geologists were trained by him in critical thinking.

Schlagworte

Biography (Ernst Beyrich 1815-1896) • history • University Berlin • Preußische Geologische Landesanstalt • palaeontological research • Devonian • Tertiary • Oligocene • collections • excursions • Germany (Prussia)