Original paper
Ultraschalluntersuchungen an Bauwerken
[Ultrasonic measurements at historical objects]
Lindner, Harald; Pretzschner, Carsten; Rost, Lothar

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 150 Heft 2 (1999), p. 375 - 386
12 references
published: Sep 3, 1999
DOI: 10.1127/zdgg/150/1999/375
ArtNo. ESP171015002010, Price: 15.00 €
Abstract
A new technique of ultrasonic-tomography interpretation of compressional- and shearwave-measurements for derivation of dynamic elastic moduli is developed. The results are originate cross-sections through objects imaging the distribution of material solidness. The results can be confirmed by additional use of spectral methods. The presented examples are objects of Cotta sandstone.
Kurzfassung
Es wird ein neuentwickeltes Verfahren der Ultraschalltomographie vorgestellt. Durch die Kombination von Kompressions- und Scherwellenmessungen sowie der Einbeziehung der Gesteinsdichte gelingt die Ableitung dynamischer Elastizitätsmoduln. Im Ergebnis entstehen Schnitte durch das Bauwerk, welche eine flächengebundene Verteilung festigkeitsanzeigender Parameter darstellen. Die Einbeziehung spektraler Methoden dient zur Kontrolle der erhaltenen Ergebnisse. Das Verfahren wird an Objekten aus Cottaer Sandstein vorgestellt.
Keywords
ultrasonic method • P-wave • S-wave • tomography • spectral analysis • historical object • sandstone (Cotta sandstone).