Original paper
The Brunovistulicum: assumptions and data
[Das Brunovistulicum: Annahmen und Daten]
Vavrdova, Milada

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 155 Heft 1 (2004), p. 1 - 9
45 references
published: Aug 1, 2004
ArtNo. ESP171015501001, Price: 29.00 €
Abstract
Palynological investigations of subsurface samples from three boreholes situated in southern Moravia brought new information on the basal member of the clastic cover of Precambrian metasediments and igneous rocks of the Brno massif. Fossil marine microplankton preserved as unicellular organic-walled vesicles (acritarchs and prasinophytes) and acid-resistant filaments of presumed prokaryotic origin considerably expand the presumed duration of the marine transgression in southern Moravia. Four palynozones of Lower Cambrian age were identified. A succession of Lower Cambrian sediments more than 1,000 m thick was ascertained in the Menín-1 borehole. Noteworthy is the unmetamorphosed state of the recovered microfossils. New data are confronted with previously postulated concepts on the pre-Variscan development of Central Europe.
Kurzfassung
Palynologische Untersuchungen an Probenmaterial aus drei Bohrungen im südlichen Mähren erbrachten neue Kenntnisse über den basalen Teil der über präkambrischen Metasedimenten und Extrusivgesteinen des Brünn-Massiv lagernden siliziklastischen Bedeckung. Fossiles marines Mikroplankton, das in Form einzelliger organisch-wandiger Hüllen (Acritarchen und Prasinophyten) vorliegt sowie säureresistente Filamente, die möglicherweise von Prokaryoten stammen, wurde in beträchtlicher Menge, vermutlich im Verlauf einer Transgression, über das südliche Mähren ausgebreitet. Es konnten vier Palynomorphen-Zonen mit einem frühkambrischen Alter ausgewiesen werden. In der Bohrung Meˇnín-1 wurde eine mehr als 1000 m mächtige Abfolge Sedimenten des Früh-Kambrium zugeordnet. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang der unmetamorphisierte Zustand der Mikrofossilien. Die neue Daten werden den früher aufgestellten Konzepten für die prävariszische Entwicklung Mitteleuropas gegenüberstellt.
Keywords
Lower Cambrian • TESZ • basal clastics • acritarchs • Southern Moravia