Original paper
Ueber die Zusammensetzung des Epidots vom Sulzbachthal.
Rammelsberg, C.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 24 Heft 1 (1872), p. 69 - 71
published: Jan 1, 1872
Kurzfassung
Die prachtvollen Krystalle des Epidots von der Knappenwand im oberen Sulzbachthal des Pinzgaues, welche von A. Bergmann ausgebeutet wurden, übertreffen alle anderen Vorkommen und haben kürzlich Brezina Anlass gegeben, über ihre Form und ihr optisches Verhalten eine Mittheilung zu machen. Die Analyse einer so ausgezeichneten Abänderung von einem Mineral, über dessen Zusammensetzung früher schon viel verhandelt ist, schien mir von Interesse, da man überzeugt sein kann, dass die Substanz vollkommen frisch und unverändert ist. Das V. G. ist = 3,491. Das hellgelbgrüne Pulver wird beim Glühen schwach bräunlich und es tritt ein geringer Gewichtsverlust ein, welcher kaum 0,3 pCt. beträgt. Die Analyse gab: [...]