Original paper
Zur Geologie des Bemer Oberlandes
Von Tribolet, Maurice
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 27 Heft 2 (1875), p. 446 - 447
published: Jan 1, 1875
Kurzfassung
Im ersten Hefte dieses Jahrganges der Zeitschrift habe ich die Geologie der südlich vom Thunersee sich befindenden Gebirgskette auseinanderzusetzen versucht. Die grossartigen stratigraphischen Ueberstürzungen, welche schon von den Herren B. und Th. Studer erwähnt worden sind, erschweren bedeutend die Untersuchungen und sind deswegen lange verkannt geblieben. In dieser Arbeit gab ich eine ausführlichere Beschreibung davon und versuchte etwas zu ihrer Erklärung beizutragen. Ich weiss nicht, ob ich für meine Ansicht Anbänger gefunden; nur weiss ich, dass sie einigen etwas gewagt schien. Die wenigen bis jetzt erkannten Thatsachen lassen sie zwar nicht als wohl begründet existiren, sprechen aber auch nicht dagegen. Weiteren Untersuchungen bleibt es unterdessen vorbehalten, ihre Richtigkeit zu bestätigen oder nicht. Nur wäre, glaube ich, eine andere Erklärung dieser anomalen Verhältnisse schwer zu finden. Im Allgemeinen ist die Geologie des Berner Oberlandes keine so einfache und einförmige; denn die Bildungen, die in ihm auftreten, zeigen hier theilweise einen ganz eigenthümlichen und speciellen Habitus, sodass noch die Ansichten über sie sehr verschieden sind. Ich hatte in dieser Arbeit auch mehrmals die Gelegenheit, meine Meinung darüber auszusprechen. Sie kann vielleicht hie und da ein wenig verfrüht gewesen sein; aber ich hoffe, dass ich sie in der Folge werde aufrecht halten können.