Original paper
Riesentöpfe als Zeugen einer einstmaligen Vergletscherung Norddeutschlands
Penck, Albrecht
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 31 Heft 3 (1879), p. 627 - 631
published: Jan 1, 1879
Kurzfassung
Neben Schrammen und Frictionsstreifen auf anstehendem Gesteine und einzelnen einheimischen Geschieben werden in Zukunft sicher auch Riesentöpfe als Zeugen einer einstmaligen Vergletscherung Norddeutschlands anzuführen sein. Herrn Nötling gebührt das Verdient, solche aus dem genannten Gebiete zuerst eingehend beschrieben zu haben. Darüber, dass unter den von ihm im letzten Hefte dieser Zeitschrift beschriebenen Vertiefungen im Kalksteine von Rüdersdorf wirklich echte Riesentöpfe sind, dürfte kein Zweifel herrschen. Die von ihm mit a. bezeichnete Gruppe von Vertiefungen, diejenigen nämlich, welche sich durch die Regelmässigkeit ihrer Form, durch ihre bedeutende Tiefe, durch die Anordnung ihrer aus Sand und Reibsteinen bestehenden Ausfüllung auszeichnen, können nur als Riesentöpfe angesehen werden. Weniger zweifellos dagegen erscheint mir, ob die von Herrn Nötling als Gruppe b. bezeichneten Einsenkungen ebenfalls solche sind. Aus ihrer Beschreibung und Abbildung erhellt, dass sie diejenigen Gebilde sind, welche ich im Vorjahre beobachtete und als geologische Orgeln deutete (vergl. diese Zeitschrift 1879. pag. 132.). Ein nochmaliger Besuch der Kalkklippe von Rüdersdorf überzeugte mich, dass insbesondere No. 1 - 30 der von Herrn Nötling beschriebenen Vertiefungen meiner Skizze als Vorwurf dienten.