Original paper
Ueber Erderschütterungen in der Alta Verapaz.
Sapper, Carl
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 42 Heft 1 (1890), p. 160 - 164
published: Jan 1, 1890
Kurzfassung
Erdbeben sind eine ziemlich hufige Erscheinung in der Alta Verapaz (einem Departamento der Republik Guatemala), allein sie sind gewhnlich leicht und richten auch bei heftigeren Stssen nur selten Schaden an, da die berwiegende Mehrzahl der menschlichen Wohnungen aus mit Blttern gedeckten Holzhtten bestehen und die Stein- oder Luftziegelhuser der besser gestellten Bewohner fast ausnahmslos einstckig sind. Ich wrde daher an dieser Stelle nicht von diesen an sich unbedeutenden Vorkommnissen sprechen, wenn nicht manche der hierbei gemachten Beobachtungen der oft geusserten Behauptung widersprechen wrden, dass bei Erdbeben der erste Stoss stets der heftigste sei. Solches ist auch hier die Regel, von welcher aber auch Ausnahmen vorkommen: so zeichnete mein Vetter Ludwig Sapper in Chiacam (28 km stlich von Coban) ein am 17. Jan. 1890, 9 h. a. m. stattgehabtes, ziemlich heftiges Erdbeben auf, bei welchem unter den 5-6 Stssen der dritte der strkste war. Und wenn man etwa die Mglichkeit einer Tuschung bei dieser von einem Einzelnen gemachten Beobachtung zugeben wollte, so ist dies ausgeschlossen bezglich des Erdbebens vom 11. November 1889, 7 h. 45 m. p. m. Ich versprte damals in Chimax (1 km nrdlich von Coban) etwa 10 Secunden nach einem leichten, aber deutlichen Erdstoss einen zweiten heftigen, welcher von Osten zu kommen schien, und dieselbe Beobachtung machten gleichzeitig zahlreiche im deutschen Club in Coban anwesende Herren.