Original paper
Beiträge zur Kenntniss einiger paläozoischer Faunen Süd-Amerikas.
Kayser, Emanuel
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 49 Heft 2 (1897), p. 274 - 317
published: Jan 1, 1897
Kurzfassung
Vorbemerkungen. Im Folgenden sollen die Bruchstücke einiger Faunen beschrieben werden, die von deutschen Forschern an verschiedenen Punkten Argentiniens und Boliviens gesammelt worden sind. Die erste Stelle nimmt unter diesen eine grössere Suite devonischer Versteinerungen ein, die Herr Prof. Bodenbender in den letzten Jahren auf Reisen im mittleren Argentinien zusammengebracht hat. Diese Sammlung, welche die erste aus Argentinien bekannt werdende Devon-Fauna enthält, hat die Hauptveranlassung zu der vorliegenden Arbeit gegeben. Neben den devonischen hat Herr Bodenbender noch eine Reihe untersilurischer Fossilien gesammelt, die im Folgenden ebenfalls behandelt werden sollen. Eine zweite kleine Suite von Versteinerungen, die nachstehend zu beschreiben sein wird, wurde von Herrn Prof. Brackebusch zu Anfang der achtziger Jahre im nördlichen Argentinien aufgelesen. Sie ist ebenfalls untersilurischen Alters. Eine dritte, zwar an Umfang geringe, aber sehr interessante Sammlung von Petrefacten erhielt ich durch die Herren Dr. Berg und Dr. Valentin vom Nationalmuseum in Buenos Aires. Sie stammen gleichfalls aus dem nördlichen Argentinien und sind cambrischen Alters. Eine letzte kleine Anzahl Fossilien, die hier beschrieben werden sollen, gehören wieder dem Devon an. Sie sind Eigenthum des Berliner Museums für Naturkunde und wurden von dem bekannten Reisenden Dr. Hettner im Jahre 1890 in Bolivien, in der Umgegend des Titicacasees, gesammelt.