Original paper
Excursion in das Fichtelgebirge
Oebbeke, Konrad
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 51 Heft c (1899), p. 117 - 118
published: Jan 1, 1899
Kurzfassung
Am 6. September fuhren die Theilnehmer mit der Bahn von Passau nach Regensburg, von wo sie am 7. September nach Besichtigung der Sammlungen des Naturhistorischen Vereins über Weiden nach Bayreuth kamen und sich hier die kgl. Kreis-Naturaliensammlung (Münster'sche Sammlung) sowie die Sammlung des Herrn Baumeisters Strunz ansahen. Am 8. September ging es über Neuenmarkt nach Stammbach (linsenförmige Einlagerungen des Eklogits im Weissenstein-Eklogit) und über Reuth (Granitbrüche). Gottmannsberg und Schamlesberg (Hornfels, Andalusitglimmerschiefer, Knotenglimmerschiefer, Fruchtschiefer. Contacte paläozoischer Gesteine am Granit, Chiastolitbschiefer etc.) nach Berneck (Diabascontact mit Devonschiefer. Perldiabas am Kurplatz). Am 9. September in Goldmühle Besichtigung der alten Gold- und Antimonerzgänge (Cambrische Schichten [Phycoden-Schichten], durchsetzt von Proterobasgängen); von da über Bischofsgrün und Karches - Weissmainfelsen. Mainquelle - Ochsenkopf (Proterobasbrüche), Fichtelsee-Gleisingerfels (Eisenglimmer auf Quarzgängen im Granit) nach Fichtelberg. Am nächsten Tage wurden in Neusorg die Steinbrüche der Blauberger Actiengesellschaft besichtigt; Kösseine - Luisenburg. Einweihung des Göthefelsen und Enthüllung einer Gedenktafel sowie Begrüssung der Stadt Wunsiedel durch Herrn Bürgermeister Hess und Festspiel zu Ehren der Geologen. Alexandersbad -Katharinenberg-Wunsiedel.