Original paper
Zur mikrochemischen Untersuchung einiger Mineralien
Lemberg, J.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 52 (1900), p. 488 - 496
1 references
published: Jan 1, 1900
ArtNo. ESP171005200024, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Bei der Entscheidung der Frage, liegt ein Mineral oder ein Gemenge mehrerer vor, können die gegenwärtigen mikrochemischen Untersuchungsmethoden, die fast alle darauf gerichtet sind, nur die elementare chemische Zusammensetzung zu ermitteln, vielfach versagen, nämlich dann, wenn ein Element gleichzeitig als Bestandtheil verschiedener Minerale auftritt. Ferner ist es in vielen Fällen, wo man schon weiss, dass ein Gemenge vorliegt, wichtig, die einzelnen Gemengtheile kenntlich zu machen. In früheren Arbeiten ist auf die Nothwendigkeit hingewiesen, eine mikrochemische Untersuchungsmethode auszuarbeiten, welche auf die Frage, ob Gemenge oder chemisches Individuum, unzweideutig Antwort giebt. wobei folgende zwei leitende Gesichtspunkte maassgebend sind: 1. es sind nur solche chemische Reactionen zulässig, bei welchen die Reactionsproducte ausschliesslich auf der Oberfläche desjenigen Minerals niedergeschlagen werden, mit welchem die chemische Umsetzung erfolgte, und 2. Anwendung von Lösungsmitteln, durch welche ganz bestimmte Minerale gelöst werden, andere aber nicht. Die Lösung der Minerale muss im Allgemeinen eine vollständige sein, keine theilweise, wobei ein Rückstand hinterbleibt, doch kann unter Umständen auch eine solche theilweise Lösung ein Mineral deutlich kenntlich machen.
Keywords
Gemenge • Mineral • Lösungsmittel • Gemengtheile • Untersuchungsmethode • Reactionsproducte