Original paper

Vergleichende Studien über den Contactmetamorphismus

[Comparative studies on contact metamorphism]

Weinschenk, Ernst

Image of first page of: Comparative studies on contact metamorphism

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 54 (1902), p. 441 - 479

1 references

published: Jan 1, 1902

DOI: 10.1127/zdgg/54/1902/441

BibTeX file

ArtNo. ESP171005400012, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Schon in den ersten Epochen geologischer Forschung ist es aufmerksamen Beobachtern nicht entgangen, dass die in schmelzflüssigem Zustande aus dem Erdinnern hervorgedrungenen Massen nicht durch Schmelzung der Nebengesteine ihre Wirksamkeit erweisen, sondern dass namentlich Mineralneubildungen mannigfaltigster Art da auftreten, wo vulcanische Gesteine andere durchbrachen. Die Gesammtheit dieser Veränderungen und Neubildungen, die sich naturgemäss am intensivsten an der Grenze zwischen den beiden Gesteinen einstellen, bezeichnet man mit dem Namen des Contactmetamorphismus wobei man die Veränderungen, welche das Eruptivgestein selbst gegen den Contact zu erleidet, als endogene Erscheinungen den exogenen gegenüberstellt, die im Nebengestein, im eigentlichen Contactgestein zu beobachten sind.

Keywords

Geologie • Eruptivgestein