Original paper

Beitrag zur Kenntnis der erratischen Basalte

[On erratic basalts]

Martin, J.

Image of first page of: On erratic basalts

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 (1907), p. 49 - 70

1 references

published: Jan 1, 1907

DOI: 10.1127/zdgg/59/1907/49

BibTeX file

ArtNo. ESP171005900002, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

In meinem Aufsatz „Erratische Basalte aus dem Diluvium Norddeutschlands“1) habe ich die Feldspatbasalte, je nachdem der Feldspat intratellurisch oder effusiv ist oder in beiden Generationen vorkommt, in drei Gruppen geteilt, von denen die beiden letztgenannten nach der vorwiegend idiomorphen oder leptomorphen Ausbildungsweise der jüngeren Feldspatgeneration in je zwei Unterabteilungen getrennt wurden. In analoger Weise lassen sich die Nephelinbasanite sowohl wie die Nephelinbasalte nach der Gestaltung des Nephelins klassifizieren, während bei den Leucitbasaniten und Leucitbasalten, von denen bislang nur wenige Funde vorliegen, von einer weiteren Einteilung vorläufig abgesehen werden muß. Da jedoch der Leucit sowohl in idiomorpher wie in leptomorpher Form uns entgegentritt, so wird voraussichtlich bei einer größeren Zahl von Funden auch hier eine Klassifikation nach der Beschaffenheit des Leucits sich bewerkstelligen lassen.

Keywords

Feldspatbasalt • Nephelinbasanit • Leucitbasanit • Leucitbasalt