Original paper
Über den paläontologischen Inhalt des Obersilurs im Kellerwalde
Denckmann
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 (1910), p. 672 - 673
published: Jan 1, 1910
Kurzfassung
In meinen Publikationen über das Silur des Kellerwaldes habe ich wiederholt darauf hingewiesen, daß es im Silur des Kellerwaldes im wesentlichen zwei Arten von Faciesbildungen mit tierischen Versteinerungen gibt, deren eine durch das Auftreten von Graptolithen in Vergesellschaftung mit den bekannten Silur-Pelecypoden (Cardiola interrupta, Praecardium, Praelucina usw.) und mit echt silurischen Crinoidenformen (Scypkocrinus usw.) gekennzeichnet ist, während die andere direkt als eine Tentaculiten-Facies benannt werden muß. Die Feststellung dieser zweiten Art der Faciesausbildung hat, wie Ihnen bekannt ist, in neuerer Zeit zu Angriffen gegen die stratigraphische Deutung der sie einschließenden Sedimente als Silur Veranlassung gegeben.